Bestattungsarten
Eine Bestattung kann so individuell gestaltet werden, wie das Leben des Verstorbenen selbst. Von einer anonymen Beisetzung bis zur Abschiedsnahme mit einer großen Trauerfeier – je nach Vorstellung und finanziellen Mitteln kann der Verstorbene auf unterschiedliche Weise verabschiedet und beigesetzt werden. Wir stehen Ihnen gerne zur Seite, wenn es darum geht, die passende Form der Beisetzung zu finden.
Erdbestattung
Bei der Erdbestattung wir die verstorbene Person in einen Sarg eingebettet und mit diesem auf einem Friedhof (in der Regel in der Wohngemeinde) beigesetzt. Es ist die traditionelle Form der Bestattung.
Das Sarg Grab erhält in der Regel einen Grabstein oder ein Kreuz, auf dem der Name des Verstorbenen und seine Lebensdaten stehen.
Feuerbestattung
Eine Feuerbestattung bezeichnet die Kremation des Verstorbenen. Wie bei der klassischen Erdbestattung erfolgen im Todesfall zunächst die Überführung sowie die hygienische Totenversorgung durch den Bestatter. Im Gegensatz zur Erdbestattung jedoch wird der Leichnam des Verstorbenen in einem Krematorium eingeäschert und seine Asche in eine Urne gegeben. Diese kann im Anschluss auf verschiedene Arten beigesetzt werden.
Ruhewald
Der Ruhewald wird immer häufiger als letzte Ruhestätte gewählt. Die Trauerfeier findet direkt im Ruhewald auf einem eigens dafür vorgesehenen Trauerplatz statt. Im Anschluss wird die Urne bei dem im Vorfeld ausgewählten Baum beigesetzt.
Lesen Sie bitte hierzu unsere Seite zum Ruhewald
Andere bestattungsformen
Die üblichen Bestattungsformen entsprechen nicht Ihren Vorstellungen?
Es gibt weitere Möglichkeiten, welche wir Ihnen gerne aufzeigen.
Immer beliebter wird es den Verstorbenen als Schmuck bei sich zu tragen. Wir sind Partner von Jewel Concepts und beraten Sie auch hier vollumfänglich.